Rippenriemen


Rippenriemen (auch Keilrippenriemen oder Poly-V-Riemen) vereinen die besten Eigenschaften von Flachriemen und Keilriemen. Es handelt sich um eine Kombination aus einem Flachriemen und einer Reihe von Keilriemen in Form von Rippen, die in Längsrichtung verlaufen.

Rippenriemen sind äußerst effizient und zeichnen sich durch ihre Beständigkeit bei höheren Geschwindigkeiten aus. Die eingearbeiteten Zugstränge werden bei der Kraftübertragung durch den vollen Eingriff der Rippenflanken in die Rillen der Scheibe unterstützt. Dabei gibt es keine Keilwirkung.

Die Tatsache, dass der Rippenriemen keine Keilwirkung hat, erhöht den Spannungsbedarf, jedoch nicht auf das Niveau von Flachriemen. Die Spannungsanforderungen bei Rippenriemen sind nur ca. 8-10% höher als bei Keilriemen.

Aufgrund ihrer höheren Flexibilität werden Rippenriemen in Anwendungen mit hoher Rückbiegung eingesetzt, zum Beispiel in so genannten Serpentinenantrieben und in Antrieben mit hohen Drehzahlverhältnissen.

Rippenriemen sind in den genormten Profilen PH, PJ, PK, PL und PM erhältlich und werden in der Industrie und Landwirtschaft eingesetzt. Das PM-Profil wird in Antrieben für Kleinmotoren in Haushaltsgeräten, das PH-Profil in Miniaturantrieben und das PK-Profil hauptsächlich in Kraftfahrzeugmotoren verwendet. Die beiden anderen Profile PJ und PL werden in industriellen Anwendungen eingesetzt.

PIX-PolyStretch®-XC Keilrippenriemen, elastisch

Erleben Sie das Produkt

Unser interaktives 3D-Riemenmodell bietet Ihnen die Möglichkeit, die Produkte aus jedem beliebigen Blickwinkel und in jedem Größenformat zu betrachten, und ermöglicht so ein hautnahes Erlebnis.

Eigenschaften

  • Geringe Geräuschentwicklung
  • Selbstspannend, behält die Riemenspannung über die gesamte Nutzungsdauer bei
  • Verbesserte Kraftübertragung durch optimale Kontaktfläche
  • Einfache Installation
  • Längere Nutzungsdauer
  • Zahnformung gewährleistet ausgezeichnete Formstabilität
  • Temperaturbereich: -25°C bis +100°C

Konstruktive Details

  1. Speziell entwickeltes Gummi-Oberflächengewebe für erhöhte Seitensteifigkeit und Flexibilität schützt den Keilriemen vor Öl, Fett oder Staub.
  2. Speziell entwickelter Polyamid-Zugträger ist leicht zu montieren und hält die Riemenspannung über die gesamte Nutzungsdauer.
  3. Gummi-Compond mit hoher Abrieb- und Wärmebeständigkeit für eine längere Nutzungsdauer.
     

Hinweis

Das M-PS Belt Sortiment ist umfassend. Spezifische Riemenlängen können je nach vorhandener Form hergestellt werden.

ReferenzStandard

RMA IP-26, ISO 9982


Anwendungsbereiche

Kfz-Motoren, Waschmaschinen, Trockner, Fitnessgeräte, etc.
 


Fertigungsbereich

Profil Stärke (mm) Rippenteilung (mm) mögl. Rippenanzahl Fertigungsbereich Längenbezeichnung
Min. (mm) Max. (mm)
M-PS-PJ 3.3 2.34 2 to 100 250 750 Le
M-PS-PJ 3.3 2.34 2 to 205 751 2500 Le
M-PS-PH 2.9 1.6 2 to 305 300 2500 Le

Produktetikett