Kfz-Keilriemen

Der Motor eines Fahrzeugs hat eine Vielzahl von Komponenten, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Keines dieser Teile würde funktionieren, wenn es keinen Kfz-Keilriemen gäbe. Es gibt verschiedene Arten von Kfz-Keilriemen. Ihre Aufgabe besteht darin, Kraft auf verschiedene Bauteile zu übertragen, um den Motor am Laufen zu halten.

PIX stellt eine breite Palette von Kfz-Keilriemen für alle Fahrzeugmotoren her. PIX-Force®-Fahrzeugriemen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
1.    Flankenoffen, formgezahnt - Einzel- und Verbundausführung
2.    Poly-Keilriemen-Ausführung, Standard- und Doppel-Poly-Ausführung
3.    Zahnriemen

PIX-Force® flankenoffene, formgezahnte Kfz-Keilriemen durchlaufen von der Kurbelwelle ausgehend verschiedene Komponenten, wie den Wechselstromgenerator, die Servolenkungspumpe, den Wechselstromkompressor und die Wasserpumpe und versorgen sie für ihren Betrieb mit Energie. Diese Riemen sind meist in Fahrzeugen älterer Bauart zu sehen.

PIX-Force® Keilrippenriemen sind verlängerte, schlangenförmige Kfz-Keilriemen, die alle Motorkomponenten durchlaufen und diese antreiben. Ein einziger Riemen versorgt fast alle Motorzubehörteile und mehrere weitere Komponenten.

PIX-Force® Synchron-/Zahnriemen für Kraftfahrzeuge, auch als Nockenwellenantriebsriemen bekannter Zahnriemen, hat die Aufgabe, die Kurbelwelle beim Drehen der Nockenwelle zu unterstützen. Der Zahnriemen öffnet und schließt die Motorventile mit den Kolben in synchronisierter Weise.