Keilrippenriemen
- Startseite
- /
- Keilrippenriemen
Der Poly-V- oder Keilrippenriemen vereint einige der besten Eigenschaften des Flachriemens und des Keilriemens. Er ist eine Kombination des Flachriemens mit einer Reihe von Keilriemen in Form von Rippen, die über seine gesamte Länge auf der Antriebsfläche verlaufen.
Keilrippenriemen sind effizient und können bei höheren Geschwindigkeiten laufen. Die Zugstränge haben die vollständige Unterstützung, da die Keilriemenrippen vollständig in die Rillen der Riemenscheibe eingreifen. Dabei gibt es keine Keilwirkung. Die Gesamtbreite der Zugstränge unterstützt die Übertragung der Last.
Dadurch, dass die Keilwirkung beim Keilrippenriemen wegfällt, erhöhen sich die Spannungsanforderungen, jedoch nicht auf das Niveau von Flachriemen. Die Spannanforderungen liegen nur bei ca. 8-10% über denjenigen von Keilriemen.
Aufgrund der erhöhten Flexibilität werden Keilrippenriemen bei Anwendungen mit hoher Rückbiegung sowie mit hohen Drehzahlverhältnissen eingesetzt.
Keilrippenriemen sind in den folgenden Profilen erhältlich:
PH, PJ, PK, PL und PM.
Keilrippenriemen werden in der Industrie und Landwirtschaft eingesetzt; das PM-Profil wird in Antrieben für Kleinmotoren in Haushaltsgeräten verwendet. Das PH-Profil wird in Miniaturantrieben und das PK-Profil hauptsächlich in Kraftfahrzeugmotoren verwendet. Die beiden anderen Profile PJ und PL werden in industriellen Anwendungen eingesetzt.
Häufig werden Keilrippenriemen in Konsumgütern wie Elektrowerkzeugen, Waschmaschinen oder Gemüsezerkleinerungsmaschinen verwendet.